Über uns

Moka, was heißt das?
Wir, Andrea und Uwe Moka stehen mit unserem Namen für Kreativität und Qualität. Seit mehreren Jahren beweisen wir, dass es neben Grabsteinen noch viele weitere Möglichkeiten gibt, Granit, Sandstein oder andere Steinmaterialien kunstvoll und auch praktisch einzusetzen.
Seit 1995 ist Uwe Moka bereits in seinem Metier selbstständig. 1999 wurde die GmbH gegründet. Aktuell finden Sie die MOKA GmbH Justus-Liebig-Straße 2, 61273 Wehrheim, Ecke am Kappengraben 7.
Während sich der Meister um das Handwerkliche und die fachgerechte Ausführung der Aufträge kümmert und meist in der eigenen Werkstatt anzutreffen ist, übernimmt Andrea Moka die Beratung der Kunden und managt alles Organisatorische.

Uwe Moka ist Steinmetz- und Steinbildhauermeister aus Leidenschaft. Er lässt seine Ideen für die Gestaltung von Stein mit einfließen. Uwe Moka ist als Seiteneinsteiger zu diesem tollen Beruf gekommen.
1992 schloss er sein Studium als Diplom-Ingenieur für Maschinenbau ab und arbeitete als Konstrukteur. Das Interesse an handwerklichen Arbeiten war schon immer vorhanden, ob in Holz oder Stein.
So begann er im Herbst 1993 die Lehre als Steinmetz- und Steinbildhauer neben seiner täglichen Arbeit in einem Steinmetzbetrieb. Er schloss seine Lehre 1995 als Jahrgangsbester ab. Sein Gesellenstück - ein Delphin, auf einer Welle reitend.

1999 begann er die Meisterausbildung und erhielt im Februar 2001 den Meisterbrief im Steinmetz- und Steinbildhauerhandwerk.
Das Meisterstück, eine Sitzbank aus rotem Main-Sandstein, ein warm und weich wirkendes Material. Drei ineinander gefügte Kissen bilden die Sitzfläche und vier verschieden gestaltete Füße halten diese.
Erst bei der Bearbeitung gab dieses besondere Stück Main-Sandstein seine außergewöhnliche Maserung frei, die der glatt geschliffenen Oberfläche eine lederartige Optik verleiht. Die Bank fand einen ganz besonderen Platz vor dem Wohnhaus der Familie Moka. Sie lädt zum Verweilen ein und zu einem Plausch mit den Nachbarn.

Wenn man diese Bank sieht, kann man sich gut vorstellen, wie schön es wäre, sich zum Feierabend auf die von der Sonne gewärmte Bank zu setzten oder den Sonnenuntergang im Garten zu genießen.